Informationen rund um den Tischlerberuf
Das Berufsbild des Tischlers/Schreiners
Was macht der Tischler?
Ein "neuer", vielseitiger, gestaltender Beruf. Wie seit Jahrhunderten arbeitet der Tischler auch heute vor allem mit Holz. Es ist ein natürliches, schönes Material. Ein Werkstoff, zu dem der Mensch eine ursprüngliche Beziehung hat. Holz ist ein Stück Natur, das die Spuren des Lebendigen in sich trägt.
Das hat sich wohl auch auf das Tischlerhandwerk übertragen, denn es ist ein lebendiges Handwerk, das es stets verstanden hat, sich den sich ändernden Anforderungen und Entwicklungen mit Erfolg zu stellen.
So werden viele neue Materialien, wie beispielsweise Kunststoffe, Metalle und auch Glas, als bedeutende Werkstoffe im Tischlerhandwerk genutzt. Gewandelt haben sich auch die Arbeitsverfahren und Betriebseinrichtungen. Zahlreiche, noch vor wenigen Jahrenzenten von Hand ausgeführte Arbeiten werden heute von modernen Maschinen übernommen. Das erleichtert zwar den manuellen Arbeitsaufwand erheblich, stellt gleichzeitig aber auch viele neue Lernanforderungen an jeden jungen Menschen, der in diesem Handwerk seinen Weg in eine berufliche Zukunft gehen will.
Fazit: Das Berufsbild des Tischlers muss heute völlig neu betrachtet werden. Mit neuen Materialien und neuen Produkten wurden neue Einsatzbereiche geschaffen. Zukunftsweisende Technik und modernes Management setzten heute die Maßstäbe effektiver Betriebsführung.
Geblieben jedoch ist der Ehrgeiz, gut gestaltete, material- und umweltgerechte verarbeitete Produkte zu schaffen und das auf der Basis des Erfahrungsschatzes eines traditionsreichen Handwerks.
170.000 Beschäftigte waren im Jahr 2007 in Tischlereien beschäftigt. 10% davon waren unter 25 Jahre, so eine Studie vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Kein wunder bei der Beliebtheit dieser Ausbildung.
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung:
09.07. - 13.07.2018 TSM3
06.08. - 10.08.2018 TSM3
08.10. - 12.10.2018 TSM2
15.10. - 19.10.2018 TSM2
Freisprechungsfeier
31.08.2018 um 17:00 Uhr EPS Forum
BGJ Praktikum:
09.04. - 20.04.2018
15.10. - 26.10.2018 Schuljahr 2018/2019
Sie interessieren sich für das holz-und kunstfoffverarbeitende Handwerk in und um Lübeck?
Sie suchen Informationen über Innenausbau, Fenster, Treppen und weitere Produkte des Tischlers?
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verändern und benötigen einen fachkompetenten Tischlermeister, der Sie in Fragen der Gestaltung und Konstruktion berät?
Hier finden Sie unsere Links zu Verbänden, Firmen und Institutionen aus dem Bereich "Holz"
Bundesverband Tischler/Schreiner in Wiesbaden
www.tischler.de
Landesverband Hamburg und Schleswig-Holstein
www.tischler.de/nord
Forum für Links aus dem Tischlerbereich mit Sitz in Westfalen
www.tischlernetz.de
Informationen über die Gewerbeschule III Lübeck
www.GIII.de
BM Fachzeitschrift
M-Online
Hansestadt Lübeck im Internet
Luebeck.de
Kreishandwerkerschaft Lübeck im Internet
Kreishandwerkerschaft Lübeck