Obermeister Peter Stamer spricht Lübecker Tischlerauszubildende frei


Insgesamt 22 Auszubildende hatten vor drei Jahren die Ausbildung im Tischlerhandwerk begonnen und alle haben die Ausbildung jetzt mit Erfolg beenden können.

Obermeister Stamer dankte den Ausbildern in den Betrieben und den Lehrern der Emil-Possehl-Schule für die hervorragende Arbeit mit den neuen Tischlergesell:innen. Die gut ausgebildeten Junggesell:innen werden in Zeiten des Fachkräftemangels dringend in den Betrieben des Tischlerhandwerks benötigt. Die hohe handwerkliche Fertigkeit der ehemaligen Auszubildenden konnten die über 100 Teilnehmer in der Aula der Berufsschule besichtigen. 

Der stellvertretende Stadtpräsident Petereit überbrachte die Glückwünsche der Hansestadt Lübeck und zeigte sich erstaunt über die handwerklichen Fähigkeiten,  die alle Junggesell:innen mit ihren Gesellenstücken bewiesen hatten. Die Stadt braucht die jungen Tischlergesell:innen. Petereit erinnert an die zahlreichen Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Wer seine Meisterausbildung mit Erfolg abschließt, habe gute Chancen in Zukunft einen Betrieb zu übernehmen. Tischler seien, nach seinen Worten, vor allem Allrounder. Der digitale Wandel habe auch den Tischlerberuf erreicht. Holzverarbeitung biete in diesem Bereich in Zukunft ungeahnte Möglichkeiten.  

Obermeister Stamer wies vor der Verleihung der Gesellenbriefe noch einmal darauf hin, dass KI eben noch kein Handwerk ausüben könne. Die Tischlerin / der Tischler sei zum Glück noch nicht zu ersetzen. Das soll auch so bleiben.  

Den Gesellenbrief erhielten:
Nina Backe, Betrieb: Tom’s Design GmbH
Paula Marie Berner, Betrieb: Simon Gabriel Dohrmann
Fabian Binder, Betrieb: Matthias Liermann
Friedrich Brons, Betrieb: Bau- und Möbeltischlerei Gustav Brachvogel
Kevin Dechert, Betrieb: Thomas Randig
Finn-Ole Ehlert, Betrieb: Karl Regling GmbH
Fey Esmann, Betrieb: Bugenhagen-Berufsbildungswerk
Luis Gieseler, Betrieb: Karl Regling GmbH
Jonas Grage, Betrieb: Mark Mellmann
Tyler-Joel Groß, Betrieb: Matthias Liermann
Ryan Holmes, Betrieb: Bugenhagen-Berufsbildungswerk
Leo Klehn, Betrieb: Tischlerei-Möbelwerkstätten Hans Baras
Laurin Klus, Betrieb: Bugenhagen-Berufsbildungswerk
Alexander Kuck, Betrieb: Tischlerei Seltz
Lena Rudatis, Betrieb: Mark Mellmann
Sebastian Schmiedeke, Möbeltischlerei und Innenausbau Rüdiger Hartung
Hannah Schwerdtfeger, Betrieb: Thomas Randig
Linus Schwetje, Betrieb: Bau- und Möbeltischlerei Gustav Brachvogel
Justin Tiedemann, Betrieb: Jens Langemann
Marc-Kevin Uldal, Betrieb: Treppenbau Voß
Arno Ullrich, Betrieb: Christoph Weiss
Philipp Wolter, Betrieb: Tischlerei Ackermann

 

IMG_0009.JPGIMG_0010.JPGIMG_0024.JPGIMG_0025.JPGIMG_0027.JPGIMG_0028.JPGIMG_0044.JPGIMG_0046.JPG